Das war der Sommer bei den Märchenländern! Das erste Gartenjahr des Frolleins ist überstanden – nun ist klar, dass hier märkischer Boden störrisch rebelliert und die Bäumchen mal wieder schneiden sollte.
Frollein Weißensee lebt seit zwölf Jahren in Weißensee und seit mehr als 15 Jahren in Berlin. Es hat zwei Kinder in Pankow zur Welt gebracht - braucht es mehr, um endlich als Berlinerin zu gelten? Seitdem die Berliner Allee sein Zuhause ist, nimmt das Frollein die Veränderungen wahr, die nun seit einiger Zeit als Gentrifizierung in aller Munde sind. In seinem Blog für Berlin Weißensee berichtet es aus dem Weißenseer Kulturleben, von den Alteingesessenen und den Zugezogenen und dem Wandel der Zeit - kurz, dem Leben an sich. In der restlichen Zeit jätet es Unkraut und summt als Kind des deutschen Sprechgesangs derbe Rhymes.